Donnerstag, 23. Juni 2011

Druck der Anrainer hat viel gebracht: Machbarkeitsstudie für Traunbrücke ist positiv


Die letzte Gemeinde-Info über den Stand der geplanten REWE-Halle haben schon wieder nicht alle betroffenen Anrainer bekommen.
Was die Gemeinde anscheinend nicht zusammenbringt (nämlich alle betroffenen Nachbarn ausführlich und anschaulich mit Fotos und Plänen zu informieren), übernehmen deshalb erneut wir als Anrainer-Initiative.
Nachdem wir unser Ziel „REWE-Lager nur mit ordentlicher Verkehrslösung“ erreicht haben, verliefen die letzten zwei Monate wieder normal.

Planung der Betriebszufahrt
Im Hintergrund wurde jedoch von KR Asamer fleißig an einer Machbarkeitsstudie für die geplante Traunbrücke gearbeitet. Das Architekturbüro Struber Consult GmbH in Hallein wurde mit der Planung der Betriebszufahrt zum Gewerbegebiet Ehrenfeld beauftragt.
Wir wurden nun von Herrn Asamer informiert, dass die Machbarkeitsstudie positiv ist und somit die Möglichkeit der Realisierung gegeben ist. Mit den verant wortlichen Stellen des Landes OÖ. dürfte alles besprochen sein, die behördlichen Genehmigungen sind jedoch noch abzuwarten.
Bei der Einmündung der neuen Brücke in die Bundesstraße B 144 ist ein Kreisverkehr geplant - ob dieser jedoch sofort gebaut werden kann, ist noch nicht entschieden.

Finanzierung
Die Finanzierung der Zufahrt mit der Brücke scheint jedoch möglich zu sein. Die Zufahrtsstraße von der Brücke zum Gewerbegebiet würde Asamer übernehmen. Von REWE gibt es eine grundsätzliche Zusage bezüglich einer Teilfinanzierung der Brücke.
Einen Teil der Brückenkosten wird jedoch auch die Gemeinde Ohlsdorf übernehmen müssen. Über die Größenordnung der Gemeinde-Finanzierung gibt es zur Zeit keine offiziellen Informationen.
Jedenfalls ist die Zustimmung des Gemeinderates notwendig. Der Baukostenanteil an der Brücke ist jedoch nur ein Teil des gesamten Vorhabens, weiters ist noch die Umwidmung des restlichen Grundstückes in Gewerbegebiet erforderlich und die Umlegung der Aichlhamstraße erfordert noch zusätzliche Ausgaben. Ob die Gemeindestraße nach Viecht wie geplant umgelegt wird, ist noch nicht sicher.

REWE baut nur mit Brücke
Fakt ist jedenfalls, dass REWE nur dann baut, wenn die Brückenzufahrt tatsächlich kommt. Als Alternative gibt es bereits zwei andere Baugründe an der Autobahn.
So weit - so gut, jedenfalls aus unserer Sicht. Wir stehen einer Realisierung in dieser Form nicht entgegen, im Gegenteil. Wir haben immer nur ein ordentliches Verkehrskonzept gefordert und das scheint jetzt auch möglich zu sein.
Hätte man uns die jetzt angestrebte Lösung schon am Beginn des Projektes vorgeschlagen, hätte man zeitgerecht planen können und allen Beteiligten wäre viel Ärger und Verdruss erspart geblieben. Wir werden Euch weiter auf dem Laufenden halten!

Klicken Sie auf das Bild, dann bekommen Sie eine größere Darstellung.
[Danach öffnet sich ein neues Fenster. Dort noch einmal auf das Bild klicken, dann haben Sie eine noch größere Darstellung.]

Klicken Sie auf das Bild, dann bekommen Sie eine größere Darstellung.
[Danach öffnet sich ein neues Fenster. Dort noch einmal auf das Bild klicken, dann haben Sie eine noch größere Darstellung.]